Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 01.11.2023

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge, die zwischen brorianthesula (nachfolgend "Anbieter" genannt) und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt) geschlossen werden.

Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Finanzaudit-, Steueraudit- und internen Audit-Dienstleistungen durch den Anbieter für den Auftraggeber gemäß der im Einzelfall vereinbarten Leistungsbeschreibung.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots des Anbieters durch den Auftraggeber oder durch die Bestätigung einer Anfrage des Auftraggebers durch den Anbieter zustande.

Die Anfrage über das Kontaktformular auf der Website des Anbieters stellt noch kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Anbieter.

4. Leistungsumfang und -durchführung

Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen wird im Einzelfall zwischen Anbieter und Auftraggeber vereinbart und in einem gesonderten Dokument (Auftrag, Angebot, Leistungsverzeichnis) festgehalten.

Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen auf der Grundlage der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen.

Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Mitarbeiter oder Dritte einzusetzen.

5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig, vollständig und in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen.

Der Auftraggeber gewährleistet, dass alle dem Anbieter übermittelten Informationen und Unterlagen richtig und vollständig sind und keine Rechte Dritter verletzen.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die zu erbringenden Leistungen richtet sich nach den im Einzelfall getroffenen Vereinbarungen.

Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen des Anbieters innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber erhaltenen Informationen und Unterlagen streng vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters und den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

8. Haftung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

9. Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrechte

Alle Rechte an den vom Anbieter erstellten Unterlagen, Berichten, Analysen und sonstigen Arbeitsergebnissen verbleiben beim Anbieter, soweit im Einzelfall nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

Der Auftraggeber erhält ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen für seine internen Zwecke.

10. Kündigung

Das Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden, sofern im Einzelfall keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

11. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Nürnberg, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.